Wer sich hierzulande mit Stoffwindeln beschäftigt, kommt an ihnen nicht vorbei: Die handgemachten Windeln der Windelmanufaktur aus Dresden. Zwei Basis Modelle haben nun auch bei mir Einzug erhalten. Darf ich vorstellen? Erbeerchen (Neugeborene) und Waldsee (Größe 2).
Bei den Windeln aus Dresden, handelt es sich um ein All-In-Three (AI3) System. Das heißt man wickelt mit einerAußenwindel (Teil 1), darein wird eine Innenwindel (Teil 2) eingeknöpt, in welche man beliebige Saugeinlagen (Teil 3) legt. Das Praktische daran ist, dass die Außenwindel kaum gewechselt werden muss, da sie nur äußerst selten beschmutzt wird. In der Regel wechselt man bei jedem Wickeln die Saugeinlagen und ab und zu die Innenwindel. Das ist nicht nur ökologisch, denn man wäscht weniger, sondern auch günstig, weil man mit ein paar Außenwindeln auskommt.
Bei diesem Mehrgrößensystem gibt es drei Varianten: die Neugeborenenwindeln für die ganz Kleinen, die Anschlussgröße 1 und Größe 2 bis ca. 19 kg. Somit hat man in den meiste Fällen die gesamte Wickelzeit abgedeckt. Da meine zwei Modelle meinem Baby derzeit nicht passen, muss der Praxistest noch etwas warten. Ihr nutzt bereits Windelmanufakturwindeln? Ich freue mich über Feedback in den Kommentaren!
Die Neugeborenenwindeln ist wirklich winzig klein, sodass sie kleinen Neugeborenen passen müsste. Ich habe sie probehalber einer 43 cm Puppe angezogen, wo nur etwas Luft blieb. Geschlossen wird die Windel mit Snaps. Es gibt einen sogenannten Button Down Knopf, der ermöglicht, dass der Nabel des Babys zunächst aus der Windel herausschaut. Dies ist nicht zwingend notwendig, aber vielen Eltern lieber.
Hier könnt ihr die Erdbeerchen Neugeborenen* Außenwindel bestellen. Zusätzlich werden Innenwindeln benötigt, die wahlweise aus PUL oder Wolle bestehen. Nässeschützend sind beide gleichermaßen.

Die zweite Windel ist vom Aufbau ganz ähnlich. Hier wird jedoch auf den Button Down Knopf verzichtet. Außerdem ist eine Anpassung der Windel in der Leibhöhe durch eine Knopfreihe möglich. Der Außenstoff besteht aus 100% Baumwolle, der Innenstoff aus 100% Polyester und das elastische Bündchen zu 97% Baumwolle und zu 3% aus Elasthan. Es gibt auch Windeln aus Biostoffen*, ebenfalls bei den Neugeborenen Windeln.
Hier bekommt ihr die Waldsee Windel* in Größe 1 und 2. Für diese Größe habe ich eine Innenwindel aus Wolle gewählt. Dieses Naturmaterial ist pflegeintensiver, jedoch verzichtet man damit vollkommen auf künstlich hergestellte Materialien. Leider handelt es sich nicht aus Wolle aufs kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT).
Füllen kann man die Windelmanufaktur Windel beliebig. Von Mullwindeln über Prefolds und alten Handtüchern ist alles möglich, was Flüssigkeiten aufsaugt. Eine Besonderheit, die ebenfalls von der Windelmanufaktur angeboten wird, sind spezielle Einlagen aus Zorb. Hergestellt werde diese allerdings in den USA. Sie gelten als wahre Saugwunder. Die Booster Einlage* könnt ihr hier bestellen.
Wer es gerne besonders exklusiv mag, kann sich sogar sein individuelles Außenwindelunikat* anfertigen lassen. Aber es lohnt sich auch, sich generell etwas im Shop umzuschauen. Dort wird sicher jedeR fündig. Viel Spaß dabei und schön aufpassen, dass ihr nicht süchtig werdet!
Bitte beachte meine Hinweise zu Erfahrungsberichten.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf. Damit unterstützt ihr meine Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank dafür!