17. und 18. Dezember 2016
Von der Freundin meines Bruders hole ich mir am Samstag Morgen ihr Auto ab, da unseres kaputt ist. Meine Tasche ist gepackt für meine allererste Trageberatung. Ich bin ein wenig aufgeregt. In den zwei Stunden Beratung ist das kleine Mädchen bei der Mama im Tuch eingeschlafen. Eine wunderschöne Erfahrung, die mich darin bestärkt, dass ich genau den richtigen Weg gehe.
Bei der TrageberaterInnen Ausbildung habe ich von der Tradition gehört, die eigene Tragepuppe nach dem ersten Beratungskind zu nennen. Ich taufe sie hiermit auf den schönen Namen Ria.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? Da mir meine Arbeit ein solches Vergnügen ist, trifft dies eher nicht zu. Wochenendeinkäufe finde ich ja eher anstrengend, aber mit Hilfe von M1 geht es ganz schnell. Bei Penny gab es bis Samstag eine Punkte Sammelaktion für Kuschelobst und /-gemüse. Wir lieben diese süßen „Super-Knuffel“und freuen uns, noch ganz viele Punkte zu ergattern. M1 und 2 stickern.
Während ich mit M1 den Wochenendeinkauf erledige, malt M2 an der Tafel. Der Nikolaus hat von ihr den Namen Mario bekommen, wie man eindeutig lesen kann.
Als der Einkauf dann auch eingeräumt ist, gibt es eine wilde Toberunde. M2 ist heute der Affe Lilli, nachdem sie gestern noch mein Küken Kiki war. H ist der Affenfänger und die beiden Kinder verbünden sich wie immer gegen den starken Papa. Auf ihn mit Gebrüüüüüüll!
Beim Einkauf frisch geholt, und zwar ohne dass M1 es bemerkt hat, wird nun zum Runterfahren im Wohnzimmer die neueste „Bibi und Tina“ Geschichte gehört. Sie stimmt schön auf Weihnachten ein. Währenddessen kocht H ein Gericht, auf das M1 sich schon lange gefreut hat. Es fehlte nur lange eine entscheidende Zutat.
Es gibt (meehr als reichlich) Grühnkohl mit veganem Pinkel. Den haben wir bei ecocion, einem Oldenburger Bioladen, bestellt und geliefert bekommen. Toller Service, denn da unser Auto kaputt ist, wäre eine Fahrt dorthin oder zu Veggiemaid, wo es diese Leckerei ebenfalls gibt, zu zeitaufwändig gewesen.
Sonntag fahren wir zum traditionellen Baumschlagen. Auch hier sind wir mangels Auto wieder auf familiäre Unterstützung angewiesen, die wir glücklicherweise bekommen. Vielen Dank, Bruderherz und Schwiegermama! Wir haben unseren Baum gefunden, ein Daumen hoch von allen.
M2 ist beschwingt fröhlich und M1 mächtig stolz, weil er den Baum alleine trägt.
In der Weihnachtsbäckerei… M3 ist auf dem Rücken mit dabei und schläft beim Teig kneten ein. H schraubt derzeit Deckenlampen um, da wir vor kurzem mal wieder umgeräumt haben. Ich brauche wegen der Beratungen einen Arbeitsbereich im offenen Ess-Koch-Wohnbereich.
Oben am Tisch wird fleißig dekoriert, …
… unten drunter übt M3 das Hinsetzen. Seit ein paar Tagen sucht sie überall Gelegenheiten, sich hochzuziehen, um sich dann seitwärts auf den gut gepolsterten Stoffwindelpo plumpsen zu lassen.
Statt Abendbrot gibt es dann Kekse, im Schein der vier Adventskerzen. Anschließend wollen die Kinder unbedingt noch den Baum schmücken und tun dies mit viel Bedacht.
Wie jeden Sonntag gehen dann alle schlafen. Und ich sitze am Laptop. Aber so kann man das auch ganz gut aushalten, oder?
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf.