13. und 14. Mai 2017
Der Samstag Morgen beginnt trotz gestrigem Wocheneinkauf für Hendrik ohne Kaffee. Wie schlimm das ist, können sicher viele nachvollziehen.
Ich starte schon sehr früh zu einer Doppelberatung. Nicht bei zwei Paaren, sondern einer Familie, die zu Stoffwindeln und Tragen beraten werden möchte. Es sieht aus, als würde ich zwei Wochen verreisen.
Natürlich verbringt Hendrik die Zeit unter anderem damit, Kaffee zu kaufen. M2 hat voller Vorfreude Wellen in die Sonntagsspalte unseres großen Familienplaners eingetragen. Habt ihr auch ein System, mit dem ihr euren Alltag strukturiert?
Der Tragespaziergang für Männer findet in kleiner Runde statt und jeder weiß ja, dass das bedeutet: es ist niemand gekommen. Trotzdem wird das auf jeden Fall wiederholt. Hendrik schreibt:
„Wir waren im botanischen Garten Oldenburg. Dort haben wir neben vielen schönen Pflanzen auch einige Tiere beobachten können. Vor allem der Pfau war besonders spannend für M3.“
Das KiGa Mädchen und ich genießen die zweisame Zeit im Garten sehr. Es ist lange her, dass ich sie nur für mich und sie mich für sich hatte. Auch deshalbt macht dieser Tragespziergang von Hendrik und M3 Sinn.
M2 entwickelt gerade ein ganz viel Selbstbewusstsein darüber, Dinge selbst zu können. Wie z.B. sich einen Apfel nehmen, waschen und dann natürlich essen.
In die Cybex Yema, welche ich seit letztem Wochenende (ohne WiB) neu habe, hat Hendrik sich direkt verguckt. Darum trägt er sie auch als erstes Probe. Am Vormittag bereits zum Kaffee holen, am Abend noch mal, damit ich sie mir auch mit Kind drin angucken kann.
Da die Kinder noch gebadet haben, gibt es Nudeln mit Tomatensoße im Anschluss. Das ist hier zu einem familiären Running Gag geworden. Nach dem Baden Tomatensoße…
Am Abend schreibe ich Mails und vieles mehr, während Hendrik eifrig meinen Papierkram sortiert.
Sonntag Morgen gibt es ein gemütliches Frühstück, zu dem auch M1 verfrüht vom Papa zurück kommt. Schließlich ist Muttertag, da möchte ich mein erstes Kind bei mir haben.
M3 braucht noch ein kleines Schläfchen, bevor wir das Haus verlassen. Seit Langem wird sie wieder mal im wunderschönen Pollora POWer Parents getragen. Das ist der Fluch, wenn man „zu viele“ Tücher und Tragehilfen hat.
Aber dann geht es los und wir fahren ins Schwimmbad in Bad Zwischenahn. M2 hat sich das schon äußerst lange so sehnsüchtig gewünscht. Neulich brachte sie mir sogar ein Bild aus dem Kindergarten mit, wo sie uns im Schwimmbad gemalt hat.
M3 ist ziemlich verschnupft, daher geht Hendrik mit ihr spazieren: „Als die Großen schwimmen waren haben wir versucht neue, unbekannte Wege zu erkunden. Direkt bei der Mühle führte ein unscheinbarer Pfad durch eine Art kleinen Wald mit vielen schmalen Wegen. M3 mag es sehr, wenn um sie herum viele grüne Bäume und Blätter sind.“
Danach findet im „Park der Gärten“ ein sehr gut besuchtes Konzert von Frederik Vahle und den Blindfischen statt. Von denen ist M2 natürlich Fan, denn einer von ihnen gibt ihr im Kindergarten Musikunterricht. Aber auch M1 kommt voll auf seine Kosten, denn er steht voll auf den kindlichen Humor der Band. Frederik Vahle live fand ich auch besonders toll. Ich mag seine Musik ja schon seit meiner Kindheit.
Am Ende des Konzerts bricht ein starker Regenschauer über uns herein, aber glücklicherweise zieht dieser schnell vorbei. So können wir noch etwas durch den wirklich sehr schönen Park tingeln und die Kinder sogar bei der Wasserbaustelle spielen.
Am Abend gehen wir in unserem Lieblingsrestaurant essen, wo ich – wie bereits letztes Jahr zum Muttertag – eine Rose geschenkt bekomme.
Hattet ihr auch einen schönen (Mutter-)Tag?
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.