Engelsleicht
Pluma auro denim, hellgrün
Anfang des Jahres hat Engelsleicht das Licht der Welt erblickt. Nachdem mein Versuch beim Eröffnungsgewinnspiel ein eigenes Tuch zu ergattern gescheitert ist, bin ich mit viel Glück in einer Testrunde gelandet.
Ich habe mich überraschen lassen, welche Farbkombination mich erreicht und war beim Auspacken hocherfreut über das satte grün mit den gelben Federn.
Mir gefällt, dass der Farbkontrast nicht so ausgeprägt ist, dass die Federn sich aufdrängen, sie aber dennoch erkennbar sind. Mit dem grünen Untergrund getragen ist es mein Favorit für Spaziergänge im Grünen, aber auch mit gelber Fläche sieht es super schön aus.

Da ich eine der letzten Testerinnen war, kam das Tragetuch gut eingekuschelt bei mir an. Meinen Tragling von 14 Monaten und ca. 9 kg trage ich fast nur noch auf dem Rücken. Ich habe das Tuch sowohl zum Double Hammock gebunden, womit das Tragen für mich ein Leichtes war. Aber auch bei einlagiger Bindeweise, im einfachen Rucksack konnte ich meine Kleine locker eine Stunde tragen.

Das Tuch hat uns zum Beispiel bei Oldenburger Kultursommer begleitet und sich hier vor dem schönen Schloss von seiner besten Seite gezeigt. Mit der tanzenden und quietschenden M3 hatte ich neben den Artisten die Blicke auf meiner Seite.
Mit einem Flächengewicht von 270g/m² diente das Tuch an einem Nachmittag auf einem Spielplatz als Schaukel für M2. Meine Schaukelliese liebt ihre Tragetuchschaukel unter ihrem Hochbett, die jedoch eher senkrecht hängt. Auf dem Engelsleicht Tuch konnte sie schwungvoll und sicher zwischen den Turnstangen schaukeln.
Ich habe M2 auch mit dem Tuch getragen. Das möchte sie nicht immer, denn die meiste Zeit ist sie ja ein Laufling oder Radfahrling. Doch mit dem Engelsleicht Tragetuch wollte sie auf meinen Rücken. Mein fast fünf Jahre alter Engel war hierbei ganz leicht.
Zu guter Letzt habe ich es mir nicht nehmen lassen, auch meine Tragepuppe Ria einzubinden. Denn das ist ja das grandiose am Tragetuch. Es passt von Geburt an und hört nicht auf „mitzuwachsen“. Trotz des Recht hohen Flächengewichts fühlt sich das Tuch relativ weich an, sodass ich es mir auch für kleine Babys vorstellen kann.
Wir haben über eine Woche die Chance genutzt, das Tragetuch auf Herz und Nieren zu testen. Es hat mich mit seinem guten Grip und der Stabilität für M3 sehr überzeugt und ist ein zuverlässiger Wegbegleiter.
Das Tragetuch kostet in der Größe 6 (bei 4,70m Länge) 163€. Für ein Tuch aus reiner GOTS/kbA Baumwolle und „Made in Germany/Austria“ ein fairer Preis. Ihr könnt es über den Onlineshop von engelsleicht erwerben.
Vielen Dank, dass wir testen durften!