12. und 13. August
Die Krippeneingewöhnung zeigt Spuren. Nächte mit viel Geschrei und viel Stillen machen müde, sodass ich noch im Bett bleibe.
So verbringt Hendrik also den Samstag Morgen.
Später gibt es ein Obstmandala, weil das jetzt alle Blogger so machen. Sieht man ja auch regelmäßig beim WiB von Susanne Mierau, die diese Reihe schließlich ins Leben gerufen hat.
Dass das dann so aussieht, wenn die Kinder essen, zeigt natürlich keiner. Ist aber so und schmecken tut es allen.
Am Nachmittag übernehme ich dann eine Trageberatung meiner Kollegin, die leider verletzt ist. Auf diesem Wege noch einmal gute Besserung!
Hendrik geht mit der sehr kuschelbedürftigen Kleinen und der sehr aktiven Großen derweil spazieren – mit dem Testtuch von Madalo.
Danach spielt M2, dass sie nach Schweden reist. Wir haben alle noch ein wenig fernweh nach diesem schönen Urlaub.
Am Abend gibt es meine Lieblingssuppe – Tomatensuppe mit Reis. M3 bleibt trocken und sauber, man glaubt es kaum!
Hendrik tut sich in seine erste Portion einen guten Schuss aus diesem Fläschchen ohne nochmal zu gucken, was genau er in den Händen hält. Es war, nunja. Interessant, seine Reaktion auf den ersten Löffel zu sehen.
Am Abend sitzen Hendrik und ich an unseren Supermanlaptops und arbeiten / erledigen Gedöns.
Als ich ins Bett gehe, muss ich über M2s Tatort im Badezimmer schmunzeln. Ihr Outfit für den nächsten Tag liegt bereit.
Der nächste Morgen, ohne mich. Aber mit Staubsauger.
M2 döst auch nochmal ein wenig.
Und Hendrik steht das Ganze mit Kaffee durch. Ich mag keinen Kaffee. Ich schlafe.
Als ich aufstehe, liegt auf dem Boden vor dem Schlafzimmer dieses Bild. In solchen Momenten frage ich mich, womit ich so viel Liebe verdient habe.
Dann packen wir, denn M2 möchte schwimmen gehen. Tauchermaske* und Schwimmwindeln – von Totsbots* und Bambino Mio* – dürfen natürlich nicht fehlen.
Alles, was nass ist transportiere ich in einer Wetbag von Windelzauberland* nach hause (passenderweise mit Walen drauf).
Anschließend bekommen wir Besuch von einer befreundeten Familie. Mirka, einen Gastartikel von ihr gab es hier auf dem Blog auch schon, holt sich mit einem USB Stick Fotos ab, die wir unter der Woche mit den Jüngsten und unseren Testtragetüchern gemacht haben. Was ATTAs halt so tun.
Zum Abschluss erfreue ich euch hoffentlich mit dem Bild unserer akrobatischen Männer.
Drückt mir die Daumen, dass diese Nacht besser wird. Euch ebenso einen feinen Abend.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf.
Ich bin begeistert über euren Bericht des Schwedenurlaubs, aber auch über die Vorstellung der Wickeltücher. Schade, dass wir bei unseren 3 Kindern und auch bei unseren 9 Enkelkinder so etwas Schönes nicht kennen gelernt haben und freuen uns, dass unsere Urenkel das alles erleben dürfen. Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden, wenn ich diese wunderschönen Darstellungen an meine Kinder und Enkel weitergeben werde. Mit den allerliebsten Grüßen
Hallo,
na klar. Das hier ist ja öffentlich zugänglich. :-) Ich werde Hendrik mal sagen, er soll dir ein paar Bilder mit den Gesichtern deiner Urenkel per Mail schicken.
Liebe Grüße