30. September und 1. Oktober
Hurra, der Morgen beginnt damit, dass M2 das Sofa vollk***t. Hendrik bringt M3 also schnell zu mir und kümmert sich um das KiGa Kind.
Danach frühstücken wir anderen. M3 verlässt beim Essen meist sehr schnell die Lust, auf ihrem eigenen Stuhl sitzen zu bleiben und so isst sie auf dem Schoß des großen Bruders weiter.
Mit ihm zusammen schmiert sie sich ihr Brot.
Anschließend überreichen wir Hendrik unser Mitbringsel vom Kramermarkt. Am Freitag Abend war ich nämlich mit den großen Kindern beim Eröffnungsfeuerwerk. Ganz schön aufregend, besonders für M2.
Die Mittagszeit verbringt Hendrik damit, M2 bei einem Hörspiel, welches wir bei einem Gewinnspiel auf Grosseköpfe gewonnen haben, aufzupäppeln.
M1 liest derweil …
… und ich arbeite am Laptop nebst schlafender M3 und neuer Minipuppe, welche die Windelmanufaktur Puppenwindel als Latzhose trägt.
Danach geht es zum Kramermarktsumzug. M2 steht, staunt und sammelt Süßes. Was das am Morgen mit ihr war, bleibt fraglich. Sie ist jedenfalls wieder vollkommen fit.
Am Rande des Trubels braucht M3 ein wenig Kuschelzeit und wird daher im Tragetuch gestillt.
Nach dem Umzug gehen wir noch auf den Kramermarkt. Als der Regen dann jedoch immer stärker wird, beschließen wir, zu gehen. Besonders M1 ist völlig durchnässt und friert. Zuhause gehen alle drei Kinder zusammen in die warme Badewanne.
Hungrig scheint der Junge auch zu sein, denn als wir Essen bestellen, wartet er bestimmt dreißig Minuten so an der Haustür.
Der Abend ist seit Langem mal wieder ein fast ungestörter TV Abend. Gold wert! M3 kommt nur ein einziges Mal zum Stillen und währenddessen wird das Bild und der Ton fast abgestellt.
Der nächste Morgen beginnt mit Spielen*,
Wäsche zusammen legen …
… und lesen. M1 liest beiden Mädchen Geschichten von Frederick und Piggeldy* vor. Die fand ich früher im TV so toll. „Duuuu, Frederick…“
Als ich völlig schockiert erst um halb zwölf (!!!) aufstehe, sortiere ich mit den Kindern die gestrige Ausbeute.
Und dann fahren wir wieder zum Kramermarkt, da wir ja gestern vorzeitig gehen mussten. M2 liebt es dort. Sie fährt ein Karussell nach dem anderen, kauft sich Süßes und hat eine Menge Spaß. M1 hingegen guckt lieber nur. Und M3 ist das heute leider zu viel. Auch ich habe schlechte Laune, das Gedränge ist mir zu viel, Lust habe ich irgendwie auch auf nix. Und wenn es M3 schlecht geht, geht es mir auch nicht gut. Also fahren wir – zu M2s Enttäuschung ohne dass wir Riesenrad gefahren sind – nach hause.
Zum Abendbrot gibt es Bratkartoffeln und Nuggets. Ich kenne unsere Familie ja mittlerweile, aber dass 2,5kg Kartoffeln bei einer Mahlzeit weggehen, erstaunt mich doch immer aufs Neue.
Und jetzt feiere ich noch ein wenig Bloggeburtstag. Diese Seite gibt es nämlich auf den Tag genau seit einem Jahr. Auf Facebook lose ich um 22 Uhr die sechs Gewinner meiner Jubiläumsgewinnspiele aus. Bis dahin kann noch teilgenommen werden. Prost, auf viele weitere Jahre mit euch!
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf.