28. und 29. Oktober 2017
Vor genau einem Jahr habe ich mein erstes Wochenende in Bildern hier auf dem Blog gezeigt. Seitdem macht es mir richtig Spaß unser Familienleben zu dokumentieren und ich freue mich über die wachsende Leserschaft.
Der Samstag ist so ein Nix-Los-Tag. Nachdem die Kinder erst Mit-Socken-werfen spielen, breite ich ihnen im Wohnzimmer die Maldecke aus. So entstehen tolle Kunstwerke und ich kann in Ruhe essen.
Hendrik hat Kopfschmerzen und braucht eine kleine Auszeit.
Mittags geht er dann mit M2 einkaufen, während ich M3s Mittagsschlaf zum Arbeiten nutze. Danach gibt es für alle eine Obst-/Gemüserunde.
Frisch gestärkt gehen wir raus. Wir testen Tragehilfen von LieblingsTrage. Ein Bild der WrapConversion gibt es auf Facebook und Instagram. Hier sieht man M2 im Onbu.
Was ist nur kaputt mit den Leuten? Da liegen tonnenweise Klamotten neben einem überfüllten Altkleidercontainer. Und an der Stelle, wo sonst die Altglascontainer stehen, welche wegen der Baustelle um etwa 20m versetzt wurden, liegen Flaschen und Co.
Bei einer anderen Baustelle müssen wir einige Zeit stehen bleiben. So kommen wir nicht so weit, wie Hendrik und ich gehofft hatten, aber die Kinder finden es klasse.
Abends dann, nach dem langen Spaziergang, spielen die Kinder mit ihren Regenschirmen*.
Abschließend gibt es vegane / vegetarische Pizza. Ich habe endlich einen leckeren „Käse“ gefunden.
Am Sonntag gibt es erstmal einen kleinen Zwischenfall. Spielzeug an Lippe, zum Glück ohne größeren Schaden.
Danach machen wir dennoch lieber etwas Ruhigeres. Ich lese Conni und ihr Lieblingspony* vor. Viele haben ja einen regelrechten Hass auf Conni. Mir gefällt diese Geschichte und M2 sowieso.
Meine Morgenstimmung ist eher so… durchwachsen. Das Geburtstagskind ist noch beim Papa.
Wir nutzen die letzten Stunden und bereiten alles für ihn vor.
Als er dann da ist, geht es direkt zum Bowling – eine Familienaktivität, die uns allen sehr viel Spaß macht. Nur M3 würde am liebsten auch mitmischen, kommt daher die Hälfte der Zeit auf meinen Rücken.
Im Bowlingcenter lernen die Kinder dieses uralte Gerät kennen und finden es ganz spaßig.
Zurück zuhause gibt es dann Geschenke. Unter anderem dieses Superhelden Lexikon*.
Ein letztes Mal darf M1 die Kerzen des Geburtstagszuges auspusten. Jetzt ist er schon 10 Jahre alt. Unfassbar!
Auf seinen Wunsch hin essen wir dann unser typisches Silvesteressen: Raclette.
Nach einer langen geselligen Mahlzeit toben die Kinder mit dem Papa wie die Irren. Und ich genieße zu Ende.
Dass Stoffwindeln die Bewegungsfreiheit einschränken, ist spätestens mit diesem Bild widerlegt.
Dann dürfen die Kinder (und Hendrik) eine Folge Bibi Blocksberg gucken. In der Zeit baue ich …
… ein Zelt für M1 und M2, in dem die beiden Geschwister nun schlafen.
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf.