27. und 28. Januar 2018
Am Morgen fährt Hendrik mit den Kindern in den Fischladen (ja, ich weiß, das heißt anders) und kommt mit unserem neuen Mitbewohner wieder.
Um in den Mittagsachaf zu kommen, benötigt M3 erstaunlich lange. Der Reiz, mit M2 zu spielen, die Stöcker sammelt, ist aber auch verlockend. Nach vielen „Umwegen“ schläft sie dann aber doch ein.
Wir testen gerade die Modultrage MaMo, die ganz neu in meinem Beratungssortiment ist. Soweit bin ich begeistert!
Heute spielen beide Kinder erst in M1s Zimmer mit Fahrzeugen.
Und später viel mit den Magnetbuchstaben. M3 macht damit Erfahrungen über Magnetismus – und die Erdanziehungskraft. M2 erfühlt blind Buchstaben und möchte Wörter lesen, die ich ihr legen soll.
Kochen ist insbesondere am Wochenende Familiensache. M3 schüttet bevorzugt Wasser in Töpfe, M2 hilft beim Kartoffeln schälen.
So ähnlich sehen hier meist die homöpatisch dosierten Probierportionen aus. Der Rosenkohl fällt erwartungsgemäß raus. Dafür schmeckt das vegane Holzfällersteak.
Den Sonntag (Vor-)Mittag verbringe ich mit M2 im Indoorspielplatz. Zugegebenerweise gibt es Orte, an denen ich mich lieber aufhalte, aber M2 wünscht sich das schon lange. Super praktisch für solche Aufenthalte finde ich übrigens so eine Bauchtasche. Dann muss man nichts in den Menschenmengen unbeaufsichtigt lassen und kann mit dabei sein.
In der Zwischenzeit trägt Hendrik M3 zum Mittagsschlaf, was er lange Zeit nicht getan hat und (sichtlich) genießt.
Auf dem wenngleich sehr, sehr kurzem Nachhauseweg vom Dschungelboot, fällt M2 und schlägt sich ihr Knie auf. Daher liegt sie am Nachmittag viel in ihrer Tragetuchschaukel.
Hendrik und ich sortieren Papierkram, yay… nicht. Aber immerhin erfreue ich mich immer wieder an meinen schönen Motivordnern*, von denen ich etwa eine Trilliarde habe.
M3 wird immer wilder mit der Schaukel, während M2 ein Geburtstagsgeschenk für ihre kleine Schwester vorbereitet. Da kann man ja nie früh genug mit dran sein.
Zum Abschluss noch ein wenig ganz normaler Familienwahnsinn von unserem Wochenende. Und wie war DEIN Wochenende?
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr dort etwas, bleibt der Preis für euch gleich. Ich erhalte eine Provision für euren Einkauf.