12. und 13. Mai 2018
Nach einem gemütlichen Start in den Tag und Shopping bei Maas, gehen wir in den Botanischen Garten.
Hier waren wir lange nicht mehr alle zusammen und es ist schön, dort den Pfau wieder zu sehen …
… und die Pflanzenwelt zu bestaunen. Trotz Tragen schläft M3 nicht ein.
Lieber möchte sie wie ihre Geschwister auch umher toben. Verständlicherweise.
Von den Vögeln kommen wir kaum weg.
Das sind aber auch mitunter lustige Vögel, wie z.B. diese einäugig glubschende Eule.
Wieder zuhause (M3 macht einen kurzen Nachmittagsschlaf im Auto), fahren die Kinder auf dem Hof mit verschiedenen „Fahrzeugen“. M2 übt Inliner fahren. Dank Eigenmotivation macht sie schon an diesem Wochenende riesige Fortschritte.
Weil wir Hunger haben, essen wir bereits am frühen Nachmittag warm bzw. kalt, denn der Herd fällt nach der ersten Runde Haferbratlinge schon wieder aus. Boooh!
Danach geht es auch einfach wieder raus. Schönes Wetter muss man nutzen. Übrigens bei allen Kinder auf dem Hof super beliebt: diese simple Wippe, welche für alle da ist.
Windelpo nebst Olchi Handtuch am Abend.
Später spielen Hendrik und ich, wobei nebenbei der ESC läuft. Und fairerweise ergänze ich: der Salat war für Hendrik, ich hatte Chips.
Obligatorisches Muttertags- oder auch einfach Sonntagsfrühstück.
Dann geht es direkt wieder auf den Hof, denn Inliner fahren will weiter geübt werden. Hendrik hängt derweil Wäsche auf.
Unser eigentliches Wintervogelhäuschen besucht seit ein paar Tagen ein Eichelhäher.
Den Nachmittag verbringe ich ohne Handy und ohne Kamera mit meiner Familie und guten Freunden. Im Park der Gärten, wo wir erst vor Kurzem waren und viele Fotos gemacht haben, findet ein Kinderkonzert statt. Beim Wasserspielplatz fotografiert Hendrik ein paar unserer Schuhe.
Und später macht meine Freundin dieses Foto unserer Pixelkids. Eine so tolle Rasselbande. ♥♥♥♥♥♥♥
Am Abend gehen wir noch in unserem Stammrestaurant, wo wir allerdings lange nicht waren, weil Essen gehen mit drei Kindern (und durstigem Mann :-P) einfach höllisch ins Geld geht. Am Muttertag, nach einer Woche mit Stoffwindel- und Trageberatung gönnen wir uns das aber mal.
Fun Fact am Rande: Letztes Jahr waren wir nicht nur am Muttertag bei der gleichen Veranstaltung und im Restaurant (das wusste ich noch), sondern Hendrik am Vortag auch im botanischen Garten. Schaut mal hier. Verrückt, oder? Ich lebe in einer Schleife!
Das Gewitter ist brav erst zur Schlafenszeit der Kinder eingetroffen. Hattet ihr auch so ein Glück?
Noch mehr vom „Wochenende in Bildern“ gibt es auf Geborgen Wachsen von Susanne Mierau, der Initiatorin dieser Reihe.