>> zurück zur Willkommen Seite / Übersicht Trageberatung
Bindeanleitung
Hier ist der Link zum Video einer meiner Ausbilderinnen bei dem die Wickelkreuztrage mit dem elastischen Tuch gezeigt wird. Es kommt ohne Metaphern aus, die Bindeweise ist aber nahezu gleich, wie das, was ich in der Beratung zeige.
Wenn du die vorgebundene Bindeweise nutzt, achte darauf, dass das Tuch zu Beginn besonders straff ist. Stabilität ist das A und O.
Das Tuch muss in jedem Fall immer am ganzen Rücken, bis in den Nacken des Baby dreilagig und möglichst faltenfrei liegen.
Meine Kollegin Nicola zeigt hier beide Bindeweisen (da fehlen ein paar wichtige Hinweise!), aber erklärt eingangs gut und ausführlich, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Bindeweisen haben. Sie spricht auch die Qualität von Tüchern an. Das Video ist schon etwas älter, daher findest du hier eine aktuelle Übersicht von mir:
Empfehlenswerte Hersteller stabiler elastischer Tücher
Hersteller | Material | Länge | Preis | u.a. erhältlich bei |
---|---|---|---|---|
Cocoome | Baumwolle | 5,00m | ca. 90€ | Marta Sellmann, Cocoome |
HänschenKlein | BambusViskose | 4,30m | ca. 80-85€ | Marta Sellmann |
Hoppediz | Baumwolle (kbA) | 4,60m / 5,40m | ab 32€ | Hoppediz*, Marta Sellmann, Amazon* |
ergobaby Aura | Eukalyptus Viskos | 4,90m | 45-60€ | Amazon* |
Nützliches Zubehör
- die Hoppediz* Nackenrolle (mit Bändchen), ~7/10€, ohne Bändchen bei Marta Sellmann erhältlich
- oder die Cocoome Nackenrolle (~12€)