Wickelakrack
  • Themen
    • Tragen
    • Wickeln
    • Ernährung
    • Kommunikation
    • Bindung
  • Beratung
    • Trageberatung
    • Stoffwindelberatung
    • Beikost Beratung
    • Termin buchen
  • Workshops
    • Beikost Workshop
    • Picky Eater / wählerisches Essverhalten
    • Workshop buchen
  • Kurse
    • BabySteps®
    • MiniSigns ®
    • NEU MommySteps ®
    • Geschwister Kurs
    • Kurs buchen
  • Online Angebote
    • Kompaktkurs Stoffwindeln
  • Events
  • Buchung
    • Kosten
    • Beratungstermin
    • Workshops & Kurse
  • Blog
  • Shops
Aktuell

Herzlich Willkommen

…bei Wickelakrack – Familienbegleitung Elena Schwarzer. Mein Job ist es, dir zu helfen! Gemeinsam finden wir den für dich und deine Familie passenden Weg. Wobei kann ich dich unterstützen?

Meine Themen und Angebote

Trageberatung

in Oldenburg oder online

Stoffwindelberatung

in Oldenburg oder online

Beikost Workshop

Der Online Workshop

Picky Eater Workshop

Der interaktive Online Workshop

BabySteps®

Mehr als nur ein Babykurs – in Oldenburg

MiniSigns®

Babygebärden Kurs in Oldenburg oder online

Geschwister Kurs

Der exklusive Geschwister Kurs in Oldenburg und online

Veranstaltungen

Lesungen oder Workshops mit bekannten Autor:innen

Wickelakrack

Was bedeutet Wickelakrack eigentlich?

Hinter dem Namen Wickelakrack – Familienbegleitung Elena Schwarzer verbirgt sich mittlerweile ein breites Angebot für Familien. Oft werde ich gefragt, was Wickelakrack eigentlich bedeutet. Der Name für meine Beratungstätigkeit leitet sich ab von dem Begriff „Krikelakrack“. Das Wort gibt es in unterschiedlichen Versionen je nach Region. Krikelakrack kenne ich von früher als eine Bezeichnung für erste Bilder von Kindern – ein buntes Durcheinander quasi.

Eine bunte Mischung, das biete ich Familien aus Oldenburg und umzu mit meinen Beratungen, Workshops und Kursen zu diversen Themen. 2016 begann alles mit Stoffwindelberatung (Wickeln) und Trageberatung (u.a. Tragetücher binden oder auch wickeln). Daher wurde aus Krikelakrack Wickelakrack.

Fragen und Antworten

Wo finden Beratungen statt?

Mein Beratungsgebiet umfasst alle Stadtteile der Stadt Oldenburg (Ohmstede, Etzhorn, Nadorst, Donnerschwee, Eversten, Bloherfelde, Osternburg, Krusenbusch, Kreyenbrück, Bümmerstede), große Teile des Ammerlandes (Rastede, Wiefelstede, Edewecht, Bad Zwischenahn, Petersfehn, Friedrichsfehn), den Landkreis Oldenburg (Wardenburg, Hatten, Wüsting, Hude) und teilweise den Landkreis Wesermarsch (Berne, Elsfleth), LK Cloppenburg (Frisoythe, Bösel), sowie den Süden des Landkreises Friesland (Varel).
Aktuell berate ich unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen ausschließlich in meinem Beratungsraum in Oldenburg.

Kann ich mich auch online beraten lassen?

Ja, Beratungen sind in vielen Fällen auch online möglich. Dazu gehören z.B. Gespräche zur Eingewöhnung und dem Thema Beikost oder Picky Eating. Aber auch, wenn es um Stoffwindeln oder Tragen geht, ist online mehr möglich als du vielleicht denkst. Schreib mir einfach, wenn du unsicher bist.

Wie buche ich einen Beratungstermin?

Du kannst ganz bequem online deinen Termin für eine Trageberatung, Stoffwindelberatung oder dein Erstgespräch zu Eingewöhnung buchen. Wenn du vorab Fragen hast, schreib mir gerne!

Wo finden Kurse statt?

Mein Kursraum befindet sich im Herzen Oldenburgs. BabySteps® und MiniSigns® Kurse sowie der Einfach Eltern® Geschwister Kurs finden in der Ziegelhofstr. 21 in Oldenburg statt. Durch die zentrale Lage in Oldenburg kannst du auch gut aus der Umgebung zu mir kommen. Nahegelegenster Parkplatz sowie Bushaltestelle sind Pferdemarkt.

Gibt es auch Online Kurse?

Der MiniSigns® Babygebärden Kurs findet regelmäßig online statt. Ebenso der Beikost Workshop und der Eltern Infoabend zum Geschwister Kurs.

Wo kann ich Kurse und Workshops buchen?

Die Buchung und Zahlung von Workshops und Kursen läuft über die Plattform Kikudoo. Du kannst hier unten nach passenden Terminen stöbern und dich dann direkt anmelden.

Ich bin Elena, Mama von drei Kindern und seit 2016 selbstständig als Familienbegleiterin in Oldenburg und Umgebung tätig. Als gelernte Erzieherin habe ich vorrangig mit Kindern unter drei gearbeitet

Mit meinen Herzensthemen habe ich nicht nur praktische Erfahrungen mit meinen Kindern gesammelt, sondern auch Ausbildungen dazu absolviert. Ich gebe mein Wissen mit viel Herzblut weiter und lege dabei Wert darauf, dich und deine Familie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Denn mein Motto lautet:

Jedes Kind ist anders

Auf dem Blog findest du Buchtipps, Testberichte zu Stoffwindeln, Tragehilfen und -tüchern. Es gibt aber auch allerlei andere interessante Themen rund um bindungsorientierte Elternschaft zu entdecken.

Mehr Infos …

Affiliates

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für weitere Online Shops.

Du unterstützt meine Arbeit auf dem Blog, indem du über diese Werbelinks einkaufst. Ich erhalte eine Provision, für dich ändert sich nichts.

Eine Übersicht all meiner Partnerlinks findest du hier.

Danke!

Schlagwörter

All-In-Three Allerlei Windeln Anavy Angebot Ausflug Avo&Cado Babybrei Babyland Bambino Mio Beikost Bilderbuch Bindungsnetz Bindungsorientiert Black Week Blümchen Charlie Banana elastisches Tragetuch Elternratgeber Empathie Familie Gewinnspiel Glückswindel Inke Hummel Kinderbuch Krippe Milovia Mönkel Nachhaltigkeit Nasstasche Planet WIse Popolini Rabatt Sale Smart Bottoms Stoffwindelwoche Stoffwindelwoche 2022 Tragehilfe Vegan Vergleich Wetbag Windelzauberland Wollwindel Wollüberhose Woodies Überhose
Kontakt | Impressum |
Datenschutzerklärung