Wickelakrack
  • Aktuelles
  • Blog
  • Beratung
    • Trageberatung
    • Stoffwindelberatung
    • Beikost Beratung
    • Termin buchen
  • Kurse
    • NEU BabyBoogie
    • MommySteps ®
    • MiniSigns ®
    • Geschwister Kurs
    • Kurs buchen
  • Online Angebote
    • Kompaktkurs Stoffwindeln
  • Kosten
  • Shops
Beratung / Kurs buchen
1. März 2021 von Elena
Stoffwindeln

Popolini Snap2Fit – im Vergleich zur Milovia Überhose

Popolini Snap2Fit – im Vergleich zur Milovia Überhose
1. März 2021 von Elena
Stoffwindeln

Erst vor Kurzem haben die geschätzten Kolleginnen von Stoffwindelguru das Unternehmen Popolini zu seinem 30jährigen Firmenjubiläum vorgestellt. Nun hat der österreichische Hersteller eine neue Stoffwindel auf den Markt gebracht. Die Popolini Snap2Fit ist als Überhose nicht nur im Vergleich zur Milovia eine super Alternative, sondern bringt auch eine weitere Besonderheit mit sich (dazu mehr am Ende des Beitrags).

Inhalte Verbergen
Popolini Snap2Fit und Milovia – Überhosen
Der Nässeschutz PUL
Überhosen mit Laschen
Snap2Fit – mitwachsende OneSize Windel
Klettverschluss statt Snaps?
Funktioniert auch mit der Milovia!
Fazit
Nahaufnahme der Popolini Snap2Fit, zugeknöpft in kleinster Einstellung
Die Popolini Snap2Fit* an einer Neugeborenen Puppe

Die beliebten Überhosen von Milovia haben in den letzten Jahren zahlreiche Eltern, die mit Stoff wickeln, begeistert. Seither halten viele Ausschau nach einer Alternative. Aber natürlich gibt es mittlerweile auch genügend Familien, die ganz neu im Thema Stoffwickeln sind. In diesem Beitrag siehst du als alter Stoffwindelhase die neue Überhose im Vergleich zur Milovia, kannst aber als Stoffwindelneuling auch etwas über die Funktionsweise von Überhosen allgemein lernen.

Milovia liegend auf der Popolini Snap2Fit Überhose
Der Schnitt der Windel im direkten Vergleich: Popolini Snap2Fit* (unten) und Milovia Überhose (darauf)

Popolini Snap2Fit und Milovia – Überhosen

Die Popolini Snap2Fit* ist eine PUL Überhose in OneSize. Überhosen bieten Nässeschutz, eine wichtige Funktion einer Windeln. Damit sie aber auch saugt, muss entsprechendes Saugmaterial in die Windel eingelegt werden. Hierfür eignen sich z.B. Mullwindeln, wie die „Alte Zeiten von XKKO*“ hier im Bild. Auch Popolini führt natürlich Mullwindeln*. Ebenso gut kann man Prefolds* oder sonstige Einlagen aus verschiedenen Materialien nutzen.

  • in größter Einstellung
  • in kleinster Einstellung
Popolini Snap2Fit* (links) und Milovia Überhose (rechts) im Vergleich

Ist die Saugeinlage voll, wird diese ausgewechselt. Die Überhose, von Popolini, Milovia oder jedem anderen Hersteller, kann nach kurzem Auslüften weiterverwendet werden, sofern sie nicht mit Stuhl beschmutzt ist. Das macht Überhosen zu einem sehr günstigen und wäschesparsamen Wickelsystem.

Der Nässeschutz PUL

Das Material, dass hier den Nässeschutz bietet ist PUL (mit Polyurethan beschichteter Stoff). Außer PUL ist vor allem Wolle noch ein bekannter Nässeschutz, womit zwar plastikfreies, aber nicht veganes Wickeln mit Stoff möglich ist. Das PUL von Popolini ist im Vergleich zur Milovia deutlich fester. Wer daher großen Wert auf besonders knisterarmen, weichen PUL legt, ist mit der Popolini Snap2Fit nicht gut bedient. Zuletzt haben allerdings immer mehr Nutzer’innen der Milovia Überhosen über undichte Stoffwindeln geklagt. Popolion setzt auf Langlebigkeit und betont, ihre Windeln „halten sehr großer Belastung stand. Daher fühlt sich das Material, im Vergleich zu anderen Herstellern, etwas fester an.“ (aus dem Interview mit Stoffwindelguru)

Nahaufnahme des PULs von Popolini Snap2Fit und Milovia Überhose
PUL: Popolini Snap2Fit* (links) und Milovia Überhose (rechts) im Vergleich

Überhosen mit Laschen

Einige Personen benutzten auch den Begriff Prefold Überhosen für Überhosen, die Laschen haben. Diese Laschen – manchmal nur vorne, oft hinten und vorne – erleichtern das Einlegen von Saugmaterial und sollen helfen, dass ein Verrutschen verhindert wird. Allerdings erhöht gerade auch die Lasche hinten das Risiko, das der besonders flüssige Milchstuhl des Babys die Windeln verschmutzt. Bei Milovia bestehen die Laschen aus sehr kuscheligem Microfleece und bei Popolini aus Polyester.

Nahaufnahme der Laschen von Popolini Snap2Fit und Milovia Überhose
Laschen: Popolini Snap2Fit* (oben) und Milovia Überhose (unten) im Vergleich

Snap2Fit – mitwachsende OneSize Windel

OneSize bedeutet, sie ist mitwachsend. Die Größeneinstellung kannst du in der Leibhöhe mit Snaps, die vorne an der Windel angebracht sind, verstellen. Dadurch passt die Windel einem Baby ab ca. 4kg bis etwa 15 kg. Eine Newborn Variante die einem Säugling direkt nach der Geburt passt, der Popolini Snap2Fit gibt es derzeit nicht. Der Hersteller Milovia bot sowohl eine OneSize als auch eine Newborn Überhose an, da die Windeln erfahrungsgemäß erst etwas später gut sitzen.

  • in größter Einstellung
  • in kleinster Einstellung
Popolini Snap2Fit* (links) und Milovia Überhose (rechts) im Vergleich

In der Breite variierst du einfach über die vorhandenen Snaps die Passform. Wie auf dem Bild zu erkennen, hat Popolini hier mehr Einstellungsmöglichkeiten als die Milovia. Das ermöglicht es, die Windel noch flexibler auf dein Kind einzustellen. Außerdem sind die Flügel der Snap2Fit ein wenig breiter bzw. länger.

Snapreihe und Flügelbreite Popolini Snap2Fit* und Milovia Überhose im Vergleich

Klettverschluss statt Snaps?

Eine neue Erfindung vom Traditionsunternehmen Popolini ermöglicht es dir, aus deiner Windel mit Snaps ganz einfach eine Windel mit Klettverschluss zu machen. Mit dem Snap-on Velcro*. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Video im Schnelldurchlauf.

Wichtig ist, darauf zu achten, dass du die zwei Hakenbänder und am besten auch das Flauschband vor dem Waschen abnimmst, da es an der Windel keinen Gegenklett gibt! Außerdem kannst du so den Klettverschluss direkt an der nächsten Überhose anbringen.

Funktioniert auch mit der Milovia!

Als ich die beiden Überhosen im Vergleich so vor mir liegen hatte, dachte ich mir, warum sollte das Snap-on Velcro* nicht auch bei der Milovia Überhose passen? Und siehe da, es klappt. Solltest du also noch Milovia Windeln haben oder nun gebraucht kaufen, kannst du den Klettverschluss auch hier nutzen.

Und siehe da, auch bei der für zarte Babys gut geeigneten Windelzauberland Wizly* passt es mit etwas Einschränkung. Hier kannst du jedoch auch direkt vom Hersteller die Variante mit Klettverschluss* kaufen.

Fazit

Die Popolini Snap2Fit wird mit großer Sicherheit in zukünftigen Stoffwindelberatungen eine große Rolle spielen. Sie hat eine gute Passform und tolle Qualität. Ein Pluspunkt ist zudem die Produktion in Europa. Die Designs sind nicht zu schrill und doch sehr kindlich und niedlich. Hätte ich noch ein Wickelkind, ich würde sie sehr gerne nutzen.

Die Popolini Snap2Fit Überhpse an einem Wickeldummy in größter Einstellung
Die Popolini Snap2Fit* an einem Wickeldummy für Stoffwindelberatungen

Bei den Einkauflinks in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate Links zu meinen Partnershops. Für deinen Einkauf dort erhalte ich eine Provision.

Bitte beachte meine Hinweise zu Erfahrungsberichten. Bist du dir unsicher, welches Stoffwindelsystem zu dir passt, nimm eine Stoffwindelberatung in Anspruch oder verschaff dir mit dem Handbuch Stoffwindeln einen Überblick.

Milovia Popolini Überhose Vergleich

Vorheriger BeitragWir gehen in den Zoo – zuhause!Nächster Beitrag Popolini EasyFree All-In-Three

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen an!

Affiliates

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für weitere Online Shops.

Du unterstützt meine Arbeit auf dem Blog, indem du über diese Werbelinks einkaufst. Ich erhalte eine Provision, für dich ändert sich nichts.

Eine Übersicht all meiner Partnerlinks findest du hier.

Danke!

Kontakt | Impressum |
Datenschutzerklärung