Werbung
Die Wollwindel von Allerlei Windeln wurde von der Shopinhaberin Stefanie entwickelt. Sie selbst näht die Wollwindeln mit mulesing-freier Bio Merinowolle. Außen verwendet sie Tragetuchstoffe, diese sind aus Baumwolle.
Schon morgen erfahrt ihr hier auf dem Blog mehr über Stefanie und ihren Shop. Außerdem wird es parallel eine Verlosung dazu auf Facebook geben. Ob die Windel zu euch bzw. eurem Kind passt? Dabei kann euch hoffentlich dieser Testbericht helfen.
Beim mir zur Verfügung gestellten Modell wurde ein Tragetuch von Yaro, das Stars Spring Sunrise Grad Black, vernäht. Da ich zum Team „Farben-sind-für-alle-da“ gehöre, gefällt mir der Farbverlauf, der auch gut zu meinem Logo passt, besonders gut.
In der Leibhöhe kann die Windel dreifach verstellt werden. Verschlossen wird sie mit einer einfachen Snapreihe mit je zwei Snaps pro Seite. Übersnappen, als einen Seitenflügel über dem anderen schließen, ist möglich, um die Windel noch schmaler zu schließen.
Durch diese diversen Verstellmöglichkeiten passt sie laut Allerlei Windeln Kindern von ca. 5 – 15 kg. Tatsächlich glaube ich, kann sie auch noch schwereren Kindern passen. Es kommt aber eben nicht nur auf das Gewicht, sondern auch die Körperproportionen an.
Die Windel ist im Hauptnässebereich mit einer weiteren Lage Wolle verstärkt. Dies sorgt dafür, dass der Nässeschutz zuverlässiger ist. Das kann insbesondere in der Nacht oder bei Vielpieslern relevant sein. Vor der ersten Benutzung müssen Wollüberhosen gefettet werden. Die Allerlei Windeln Überhose habe ich nach nur einmal fetten direkt in der Nacht verwendet – erfolgreich.
Die Wollwindel von Allerlei Windeln ist im Schritt recht breit geschnitten. Damit eignet sich eben nicht nur für tagsüber, sondern passt auch wunderbar über dicke Nachtwindelpakete. Auf dem Bild über diesem Textabschnitt trägt unsere ca. 10 kg schwere Tochter sie sogar einfach verkleinert über der Totsbots Bamboozle.
Für etwas kräftigere Kinder gibt es dann sogar noch eine XL Variante. Diese ist am Bein und am Bauch gleich geschnitten, hat aber mehr Stoff im Schritt und ist ein wenig länger, damit HöWis nicht hervorschauen. So passen sie z.B. auch problemlos bei einem größeren Kind über die Anavy XL.
Natürlich eignet sie sich aber ebenso um Mullwindeln, Prefolds oder sonstige Einlagen hinein zu tun. Bei der Wahl des Saugmaterials ist man also vollkommen flexibel. Die Wollüberhose hat keine Laschen oder Snaps zum Einknöpfen. Doch durch die Merinowolle bleiben die Einlagen dennoch gut an Ort und Stelle.
Gewaschen und gefettet werden, muss die Überhose erst nach zwei bis vier Wochen Verwendung. Zwischendurch reicht es sie zu lüften. Bei Stuhlkontakt kann man z.B. mit der rückfettenden Seife von Glückswindel die betroffene Stelle reinigen. Bei großflächiger Verschmutzung reicht das natürlich nicht.
Die One Size Wollüberhosen sind ab je 32,95€ in kleiner Anzahl im Shop Allerlei Windeln erhältlich. Der Preis liegt nah bei den anderer handgemachter deutscher Wollwindeln und ist vollkommen gerechtfertigt. Die Qualität – Haltbarkeit der Snaps, gute Verarbeitung – stimmt einfach.
Bitte beachte meine Hinweise zu Erfahrungsberichten.
Dieser Artikel ist als Werbung gekennzeichnet, weil ich die Windel kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Meine Meinung ist jedoch nicht käuflich und so entspricht alles hier Geschriebene meinen tatsächlichen Gedanken. Danke Stefanie für diese schöne Windel.
Ich kann deinen Bericht nur zustimmen! Die Windel ist einfach toll! Bin so zufrieden das ich eigentlich komplett umstellen möchte ( was nach und nach bestimmt passieren wird!)