Wickelakrack
  • Aktuelles
  • Blog
  • Beratung
    • Trageberatung
    • Stoffwindelberatung
    • Beikost Beratung
    • Termin buchen
  • Kurse
    • NEU BabyBoogie
    • MommySteps ®
    • MiniSigns ®
    • Geschwister Kurs
    • Kurs buchen
  • Online Angebote
    • Kompaktkurs Stoffwindeln
  • Kosten
  • Shops
Beratung / Kurs buchen
23. April 2025 von Elena
Buchtipps

Ups-Buchreihe: Kinderbuch und Elternratgeber in einem

Ups-Buchreihe: Kinderbuch und Elternratgeber in einem
23. April 2025 von Elena
Buchtipps

Mein Bücherregal zieren sieben der aktuell verfügbaren acht Bücher der Ups-Buchreihe aus dem humboldt Verlag. (Pssst, ich habe entdeckt, dass einige weitere noch dieses Jahr kommen!) Vielleicht ungewöhnlich für eine Buchrezension, freut es mein Auge doch sehr, dass alle Bücher das selbe Format, ja sogar die exakt gleiche Seitenanzahl (nämlich 80) haben. Auch wenn verschiedene Autorinnen diese Vorlesegeschichten für Kinder geschrieben haben, Illustratorin ist bei allen Verena Potthast. Das unterstützt das einheitliche Erscheinungsbild. Nebenbei bemerkt gefällt mir der Stil total und jedes der Kinder sieht haargenau so aus, wie es beschrieben ist.

Inhalte Verbergen
Die Autorinnen – ja, kein Sternchen innen
Wie die Bücher funktionieren
Liebling 1: Ups, ich komme in die Schule
Liebling 2: Ups, wir sprechen über Liebe und Sex
Liebling 3: Ups, ich bin schüchtern
Für jeden was dabei in der Ups-Buchreihe

Die Autorinnen – ja, kein Sternchen innen

Inke Hummel, vom ersten Buch 2020 schnell zur SPIEGEL Bestseller Autorin aufgestiegen, hat sowohl die ersten zwei („Ups, ich komme in die Schule“ und „Ups, ich habe Angst“, beide erschienen am 27.02.2024) als auch zwei weitere Bücher („Ups, meine Eltern leben in Trennung“ 26.09.2024 und „Ups, ich bin schüchtern“ 20.02.2025) zur Reihe beigetragen. Die Bücher „Ups, wir haben Streit“ (26.09.2024) und „Ups, ich bin krank“ (20.02.2025) stammen aus der Feder von Katharina Spangler, einer der Macherinnen des Podcasts Mamafürsorge. Zusammen haben die Gesundheitswissenschaftlerinnen Olivia Wartha und Susanne Kobel sich dem Thema „Ups, mir ist langweilig“ (20.02.2025) gewidmet. Für „Ups, wir sprechen über Liebe & Sex“ schreibt Dr. med. Judith Bildau über eines ihrer Herzensthemen als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie Influencerin zum Thema Kindererziehung und Frauengesundheit.

Wie die Bücher funktionieren

Was ich in einigen Pappbilderbüchern der letzten Jahre entdeckt habe, nämlich pädagogischer Begleittext zu Beginn oder Ende einer Geschichte, wurde in der Ups-Buchreihe erweitert. Nach jedem Kapitel werden für die Vorlesenden Erklärungen und Gesprächsimpulse gegeben. Dabei werden Stellen im Vorleseteil markiert, sodass ganz gezielt Situationen analysiert und begleitet werden. Meine Empfehlung: Lest als Eltern zuerst die „Erwachsenen Seiten“ und seid so besten vorbereitet, wenn ihr mit euren Kindern in Dialog treten wollt! Besonders, wenn für euer Kind das jeweilige Thema ein ganz Bewegendes ist und in ihm Fragen aufwirft, werdet ihr um ein Gespräch nicht drum rum kommen. Und das ist ja auch gut so! Bücher sind Türöffner, die im besten Falle einladen, sich mit etwas zu befassen und darüber zu sprechen.

Seite für die Erwachsenen aus dem Buch „Ups, ich habe Angst*“ von Inke Hummel

Liebling 1: Ups, ich komme in die Schule

Ich liebe Wildhilda! Seit dem Moment, als Inke mir von dem kleinen Mädchen das erste Mal berichtete und ich das Manuskript lesen durfte. Sie hat Witz und beweist Mut, weil sie zu ihren Bedenken zum Schulstart steht. Für alle Kinder, welche viel zu häufig hören, wie groß sie ja schon seien und dass es bald endlich in die Schule geht, kann die zauberhafte Wildhilda eine tolle Identifikationsfigur sein.

Die Protagonist*innen der Bücher werden jeweils zu Beginn vorgestellt.

Eingerahmt wird eines meiner Lieblingsbücher der Reihe von den hilfreichen Gesprächsimpulsen von Pädagogin Inke Hummel. Für mich ein absolut wertvolles Geschenk für Kita Kinder im letzten Jahr und deren Eltern. (Oder auch für Erzieher*innen in Kindergärten! Abschlussgeschenke sind ja immer eine schwierige Sache. Als Erzieherin spreche ich da aus Erfahrung. Sinnvolles für die Kindergruppe ist immer eine gute Wahl!)

Liebling 2: Ups, wir sprechen über Liebe und Sex

Ich gestehe, mir war der Instakanal von Dr. med. Judith Bildau noch unbekannt, aber nach dem Buch hat sie mich als Followerin gewonnen. Mein Grundschulkind hatte auf dieses Buch der Ups-Buchreihe am meisten Lust (es kam Februar 2025 im Paket mit den drei anderen Neuerscheinungen hier an).

Aus der Vorlesegeschichte „Ups – wir sprechen über Liebe und Sex*“ von Dr. med. Judith Bildau

Die Themen werden für Kita- bis Grundschulkinder altersgerecht erklärt. Ein bisschen Gekicher hier und da bleibt nicht aus. Aber Humor ist ja auch die halbe Miete, wenn man sich einem für manche Menschen doch recht schambesetzten Thema annähert. Es handelt sich um kein vollumfängliches Aufklärungswerk, sodass manches unter den Tisch fällt, aber es ist eine wirklich putzige Vorlesegeschichte für Eltern, die mit ihren interessierten Kindern gut ins Gespräch kommen wollen.

Liebling 3: Ups, ich bin schüchtern

Für dieses besondere Buch sitzt „Mein wunderbares schüchternes Kind*“ (so nenne ich meine Große mittlerweile ab und zu, seit ich Hummels Ratgeber mit ebendiesem Titel gelesen habe) an einer eigenen Rezension. So viel vorweg: es hat sie zu Tränen gerührt!

Für jeden was dabei in der Ups-Buchreihe

Mit den acht Themen, die es bereits gibt, bedient der humboldt Verlag bereits viele Interessen für Kinder zwischen fünf und neun Jahren, was ich in etwa als Zielgruppe ausmachen würde. Das Design empfinde ich als äußerst ansprechend und auch die Bebilderung (sowohl Stil als auch Menge) für ideal bei einer Zuhörerschaft in dem Alter.

Süßes kleines Detail: das von Verena Potthast illustrierte Hummelchen unter Inke Hummel

Ich halte es für ausgeschlossen, dass nicht mindesten eins der Themen (Kranksein, Schulstart, Elterntrennung, Angst, …) für euer Kind interessant ist und kann euch die Bücher der Ups-Buchreihe nur wärmstens empfehlen. (Bisher ungelesen ist, Ups, mir ist langweilig. Einfach weil das hier tatsächlich nie Thema ist!)

Werbung: Die Bücher wurden mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Meine ehrliche Meinung ist jedoch nicht käuflich.

Buch Elternratgeber Inke Hummel Kinderbuch

Vorheriger BeitragBabygebärden Kurs OnlineKleinkind krabbelt auf weißem Boden und hebt dabei lächelnd eine Hand hoch. Es sieht aus als würde es eine Babygebärde zeigen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen an!

Affiliates

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für weitere Online Shops.

Du unterstützt meine Arbeit auf dem Blog, indem du über diese Werbelinks einkaufst. Ich erhalte eine Provision, für dich ändert sich nichts.

Eine Übersicht all meiner Partnerlinks findest du hier.

Danke!

Kontakt | Impressum |
Datenschutzerklärung