Wickelakrack
  • Themen
    • Tragen
    • Wickeln
    • Ernährung
    • Kommunikation
    • Bindung
  • Beratung
    • Trageberatung
    • Stoffwindelberatung
    • Beikost Beratung
    • Termin buchen
  • Workshops
    • Beikost Workshop
    • Picky Eater / wählerisches Essverhalten
    • Workshop buchen
  • Kurse
    • BabySteps®
    • MiniSigns ®
    • NEU MommySteps ®
    • Geschwister Kurs
    • Kurs buchen
  • Online Angebote
    • Kompaktkurs Stoffwindeln
  • Events
  • Buchung
    • Kosten
    • Beratungstermin
    • Workshops & Kurse
  • Blog
  • Shops
Aktuell
13. September 2018 von Elena
Tragen

Manduca XT und Manduca First im Vergleich

Manduca XT und Manduca First im Vergleich
13. September 2018 von Elena
Tragen

Die Manduca ist ein Urgestein auf dem Tragehilfenmarkt. Anfang der 2000er war sie eine der ersten und vor allem ist sie nach wie vor DIE bekannteste Tragehilfe. Daher habe ich sie euch bereits vor einiger Zeit detailliert vorgestellt. Seit Kurzem gibt es nach vielen Jahren ein auf den ersten Blick ähnliches, doch rundum erneuertes Modell vom Unternehmen Wickelkinder: die Manduca XT. In Abgrenzung dazu hat auch „die alte Manduca“ einen neuen Namen bekommen: Manduca First.

Inhalte Verbergen
Bauchgurt der Manduca XT / First
Das Herzstück – der Steg der Manduca XT / First
Rückenteil der Manduca XT / First
Kapuze bzw. Nackenstütze der Manduca XT / First
Träger der Manduca XT / First
Verbindungsgurt der Manduca XT / First
Kosten der Manduca XT / First
Fazit von Wickelakrack – Trageberatung Oldenburg

Ich möchte euch hier einen groben Überblick über die Unterschiede der beiden Tragehilfen geben. Bei einer Trageberatung könnt ihr euch natürlich selbst davon überzeugen, wie sich die Manducas anfühlen. Durch Anklicken der Bilder könnt ihr bei Bedarf eine größere Ansicht öffnen.

Alles neu, alles besser? Was hat sich bei der Manduca wirklich geändert und wie bewerte ich diese Neuerungen? Ich habe sowohl die Manduca First* als auch die Manduca XT von Kopf bis Fuß bzw. von Bauchgurt bis Schulterträgern auseinander genommen. Am Ende gibt es mein Fazit.

Bauchgurt der Manduca XT / First

Der Bauchgurt der Manduca XT hat eine minimal anders geformte Ausbuchtung, den Unterschied finde ich kaum spürbar. Ich finde beide gleichermaßen bequem.

Geblieben ist das Sicherheitsgummi und die Dreipunktschnalle am seitlich angebrachten Verschluss, bzw. wurde diese sowohl bei folgenden Modellen der First und der XT dahingehenden geändert, dass sie sich einhändig öffnen lässt (auch einer meiner Kritikpunkte beim Bericht über die erste Manduca und klappt tatsächlich gut).

Die Manduca XT bekommt ihr z.B. bei Natürlich Familie*.

Das Herzstück – der Steg der Manduca XT / First

Wofür bei der Manduca First Size-It* und ExTend* einspringen müssen, ist bei der Manduca XT nun ein durch Schieben stufenlos verstellbarer Steg (von 16 bis 50 cm) vorhanden. Genau diese Weite erreicht man mit dem ExTend bei der Manduca First. Auf den Neugeboreneneinsatz wird hier daher nun auch vollständig verzichtet.

Rückenteil der Manduca XT / First

Während die ZipIn Ellipse* bei der Manduca First optionales Zusatzbehör ist, ist sie bei der XT fester Bestandteil, jedoch schlanker Das bewährte Reißverschlusssystem funktioniert bei beiden Tragehilfen gleich gut. Jedoch beträgt die maximale Höhe des Rückenpanel bei der Manduca First 42cm, bei der XT ist es minimal mehr.

Kapuze bzw. Nackenstütze der Manduca XT / First

Für Neugeborene ist sie als zusätzliche Stütze oft unabdingbar. Und das geht bei der Manduca First* durch den fehlenden Knopf etwas schwieriger als bei der Manduca XT.

Die Form der Kaupuze ist eine andere, sie ist um einiges größer sodass ich die Kapuze problemlos am Rücken selbst über den Kopf meines Kleinkindes ziehen kann.

Träger der Manduca XT / First

Die geringste Veränderung haben die Träger durchlaufen – Länge und Polsterung sind gleich geblieben. Ebenso alle Gurte und Schnallen. Bei der Anbringung am Rückenteil ist das Polster etwas breiter und weicher.


Ein kleiner feiner Unterschied sind die Gurtenden, die nun länger doppelt gelegt sind und ein Gummi am Ende haben. Wie oft hatten Eltern in der Trageberatung Probleme damit, das Gurtende, welches zu nah an der Schnalle liegt, zu greifen. Das passiert jetzt bei der Manduca XT nicht mehr.

Vor allem aber hat sich die Gurtführung hin zum Rückenteil leicht verändert, sodass ich die XT in diesem Punkt gemütlicher finder. Auch wird der Zug auf den Rücken des Kindes noch besser abgeleitet.

Verbindungsgurt der Manduca XT / First

Statt ausschließlich am Gurtband ist der Verbindungsgurt mit einer Stoffschlaufe über den gesamten Träger gestülpt. Dadurch kann die Position stärker variiert werden als bei der First. Ich empfinde dies als schwergängiger und verspüre keine deutliche Komfortveränderung, doch womöglich hilft es manchen Eltern, den Verbindungsgurt nun woanders platzieren zu können. Die Schnalle ist bei der Manduca XT größer als bei der First.

Kosten der Manduca XT / First

Der Herstellerpreis für die Manduca XT beträgt 159€. Die Manduca First in Standarddesigns (Pure Cotton) ist damit 40€ billiger. Jedoch ist man in der Nutzungsdauer ohne Zubehör sehr eingeschränkt, sodass man hier letztendlich draufzahlt (knapp 60€ für Size-It*, ZipIn Ellipse* und ExTend*, derzeit bei Amazon günstiger), möchte man die Tragehilfe lange verwenden. Gebraucht ist die Manduca First jedoch teils sehr günstig zu bekommen.

Fazit von Wickelakrack – Trageberatung Oldenburg

Ich bin begeistert, dass Wickelkinder diesen wichtigen Schritt gegangen ist und mit der Manduca XT im Design ihrer ursprünglichen Linie treu geblieben ist. Die Tragehilfen sind übrigens nach wie vor alle aus Biobaumwolle (kbA) gefertigt. Die Kritik von Kunden und Trageberaterinnen wurde sich offensichtlich genau zu Herzen genommen. Man merkt deutlich, wie viele gute und gründliche Gedanken das Team sich gemacht und diese dann letztendlich umgesetzt hat.

Es wurde definitiv nichts überstürzt, um nicht ständig Neuerungen an der Tragehilfe vornehmen zu müssen. Das finde ich grundsätzlich sehr gut, denn das stößt mir bei manch anderen Herstellern, bei denen man oft nicht weiß, welche Version jetzt aktuell ist, negativ auf.

Wer Manduca schon vorher mochte, wird auch die neue Tragehilfe lieben. Und die Manduca verteufelnde Tragepolizei ist nun hoffentlich ein für alle Mal stumm. Uns wird die schlichte, aber schöne Manduca XT Grey Ocean* sicher noch häufiger begleiten, genauso wie es unser bellybutton Manduca First* zuletzt mit der Stegerweiterung ExTend* schon einige Zeit getan hat.

Die Manduca First habe ich damals vom Hersteller zur Verfügung gestellt bekommen. Die Manduca XT habe ich über ein Gewinnspiel bei Blogger- und Trageberatungskollegin Nestwärme vom schweizer Händler Sonnenkind erhalten. Dieser Bericht entstand aus freien Stücken unabhängig von der ursprünglichen Kooperation.

Bitte beachte meine Hinweise zu Erfahrungsberichten. Bist du dir unsicher, welche Tragehilfe zu dir passt oder wie du sie richtig anlegst, nimm eine Trageberatung in Anspruch.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen an!

KOKADI

Affiliates

Bei mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für weitere Online Shops.

Du unterstützt meine Arbeit auf dem Blog, indem du über diese Werbelinks einkaufst. Ich erhalte eine Provision, für dich ändert sich nichts.

Eine Übersicht all meiner Partnerlinks findest du hier.

Danke!

Schlagwörter

All-In-Three Allerlei Windeln Anavy Angebot Ausflug Avo&Cado Babybrei Babyland Bambino Mio Beikost Bilderbuch Bindungsnetz Bindungsorientiert Black Week Blümchen Charlie Banana elastisches Tragetuch Elternratgeber Empathie Familie Gewinnspiel Glückswindel Inke Hummel Kinderbuch Krippe Milovia Mönkel Nachhaltigkeit Nasstasche Planet WIse Popolini Rabatt Sale Smart Bottoms Stoffwindelwoche Stoffwindelwoche 2022 Tragehilfe Vegan Vergleich Wetbag Windelzauberland Wollwindel Wollüberhose Woodies Überhose
Kontakt | Impressum |
Datenschutzerklärung